The Art of Living

VitraHaus, Level 2

Eingangspunkt zur neuen Collage «The Art of Living» im zweiten Stock des VitraHaus ist die Wendeltreppe, über die man von oben kommend einen Blick auf die Szenerie erhält, bevor man in sie eintaucht. «The Art of Living» kombiniert zeitgenössische Möbel und Klassiker, Objekte und Kunst. Das Interior ist aufgeräumt und kuratiert, ohne dabei kühl zu wirken. Der Raum ist in die drei Bereiche Wohnküche, Wohnzimmer und Homeoffice unterteilt, die fliessend ineinander übergehen.

Die Kochinsel und der Back- und Kühlturm der von Jean Nouvel entworfenen Küche Reflect von Reform Copenhagen mit Geräten des Schweizer Traditionsunternehmens V-ZUG strukturieren den Raum, ohne ihn zu dominieren und die perforierten Edelstahlfronten verändern je nach Lichteinfall ihre Erscheinung. Vor der Kochinsel laden sechs Eames La Fonda Chairs dazu ein, am grossen, runden Holztisch Platz zu nehmen.

Im angrenzenden Wohnbereich mit Eames Lobby Chairs und einem Daybed sorgt ein olivgrüner Hochflorteppich für Behaglichkeit. Schwarz-weiss gestreifte Wollstoffe auf den Sofas schaffen grafische Klarheit und erzeugen eine moderne Stimmung. An den Wänden bereichern grosse Kunstfotos des niederländischen Künstlerpaars Maurice Scheltens und Liesbeth Abbens, das sich in seiner Arbeit mit aufwendig konstruierten Stillleben beschäftigt, die Szenerie.

Vor dem grossflächigen Fenster bilden Möbelklassiker von Jean Prouvé ein Homeoffice und zeigen ihre vielseitige Verwendung. Raffinierte, sorgfältig ausgewählte Objekte, geometrische Muster und klassische Designformen ergänzen den Bereich zu einem lebendigen Ganzen. In der ganzen neuen Collage sorgt die Kombination der Textilien von Dedar und Kvadrat mit edlen Materialien wie Marmor, Holz und mattiertem Edelstahl für eine pure, akzentuierte Atmosphäre.

Veröffentlichungsdatum: 8.4.2025