ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleDancing Wall mobile collaborationMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
VitraHaus 2020
Fragen an Charlap Hyman & Herrero

Charlap Hyman & Herrero ist ein in Los Angeles und New York ansässiges Architektur- und Designstudio, das bei der Konzeption und Ausführung von Räumen einen gesamtheitlichen Ansatz verfolgt. Adam Charlap Hyman und Andre Herrero leiten ein Team, das alle Aspekte der gebauten Umwelt berücksichtigt, vom Lageplan bis zur Möblierung.
CHH hat für das VitraHaus Loft ein neues Interieur entworfen, das ab September 2020 zu sehen sein wird. Im Interview spricht Adam Charlap Hyman über die Ideen dahinter.
CHH hat für das VitraHaus Loft ein neues Interieur entworfen, das ab September 2020 zu sehen sein wird. Im Interview spricht Adam Charlap Hyman über die Ideen dahinter.
Die Lebenstraditionen und ästhetischen Vorlieben von Menschen aus verschiedenen Kontinenten, Kulturen und Ländern sind unterschiedlich. Spricht das neue Interieur im VitraHaus eine neutrale, internationale Sprache, oder ist es aufgrund deiner Herkunft amerikanisch geprägt?
Als amerikanisches Unternehmen stellen wir uns schon alles, was wir tun, durch eine amerikanische Linse vor. Das Team von CHH ist jedoch ziemlich international und besteht aus Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen und Kulturen – und auch die Designer, deren Entwürfe wir im Loft verwenden, kommen natürlich aus der ganzen Welt. Die Spannung zwischen verschiedenen kulturellen Traditionen und ihre Vermischung ist für unsere Arbeit sehr wichtig, und ich glaube, das sieht man dem Raum, den wir bei Vitra geschaffen haben, auch an.

Ihr wollt Räume schaffen, die zu eigenen Welten werden, zu Gesamtkunstwerken. Was war der Ausgangspunkt bei der Gestaltung eines neuen Interieurs im VitraHaus Loft?
Zuerst haben wir die Einrichtung für eine erfundene Figur entworfen – aber dieser Plan änderte sich mit dem Rückzug in die Quarantäne. Das Loft wurde zu einer Art Schatzkiste für Dinge, die uns anregen, zum Leben zu erwachen. Es ist in vielerlei Hinsicht ein Traumhaus, das Schicht um Schicht diejenigen Sachen enthält, die wir selbst lieben.
Wenn es keinen fiktiven Bewohner gibt: Gibt es ein übergeordnetes Thema, das die Inneneinrichtung des Lofts beeinflusst hat?
Bei unserer Arbeit lassen wir uns gerne von Figuren aus Filmen und Büchern inspirieren und lieben es, uns vorzustellen, was sie in den von uns geschaffenen Räumen hinterlassen. Die Welten, die Schriftsteller und Regisseure für die Figuren schaffen, sind eine ständige Quelle für unsere Arbeit. Manchmal sehen wir uns gar als Regisseure von Filmen über unsere Kunden! Da das Loft unser Traumhaus verkörpert, ist es eine Mischung aus unzähligen Fantasien, die uns im Laufe der Jahre beeinflusst haben. Ich hoffe, dass jeder Besucher und jede Besucherin sich vorstellen kann, das Loft selbst zu bewohnen, und sei es nur für eine Nacht. Allerdings haben viele «Besucher» physische Spuren hinterlassen: fiktive Figuren wie Jean Floressas Des Esseintes aus Huysmans «À rebours», Lidia Pontano aus Antonionis «L’eclisse» oder der Künstler aus Cocteaus «Le Sang d'un poète».Können Sie uns also etwas über diese Filme erzählen? Was sind die Einrichtungsdetails, die welchen Film oder welche Filmszene widerspiegeln?
Der Geist des gesamten Dekors, die ungezwungene Platzierung von Möbeln und Kunst, ist stark von den Interieurs von Antonionis Trilogie «L’avventura», «La notte» und «L’eclisse» inspiriert. Auf einem Tisch liegt eine Zeitung aus einer Szene in «Breathless» von Godard. Die Muschellampen über dem Esstisch verstehen wir als Verweis auf die Grottenszene in Viscontis «Ludwig II.». Das Arbeitszimmer ist eine Hommage an Cocteaus «La Belle et la Bête» und das Schlafzimmer an Agnes Vardas «Cléo de 5 à 7». Und die Liste ist noch länger.
Hat die Architektur des VitraHaus auch die Gestaltung des Lofts beeinflusst und wenn ja: wie?
Wir sind grosse Bewunderer von Herzog & de Meuron und insbesondere von diesem Gebäude. Wir haben versucht, äusserst sensibel auf die Architektur, die Linienführung des Raumes und die vorhandenen Materialien einzugehen und spannende Wege zu finden, all dies auszuspielen. Ich hoffe, unser Interieur ist ein respektvolles und heiteres Kompliment für ihre Arbeit.

Vielen Dank, Adam – und zum Schluss: Wie würdest du das VitraHaus Loft in drei Worten beschreiben?
Unbeschwert, opulent und umsichtig.

Veröffentlichungsdatum: 23.9.2020
Bilder: Clemens Poloczek