ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleDancing Wall mobile collaborationMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Herren der Schöpfung
Frankfurt am Main, Deutschland

Vitra wird immer öfter mit Projekten für Kunden beauftragt, die nach agilen Methoden arbeiten. Einer dieser Kunden ist Herren der Schöpfung, eine auf digitale Markenerlebnisse spezialisierte Agentur in Frankfurt.
Innenarchitektur
Vitra Consulting & Planning Studio + smow FFotograf
Eduardo Perez
Vitra Consulting & Planning Studio + smow FFotograf
Eduardo Perez
«Wir wollten das herausragendste Büro entwickeln, das wir uns vorstellen konnten. Nicht nur in Bezug auf das Design. Wir wollten einen Ort schaffen, wo Menschen gerne arbeiten und kreativ sein wollen. Etwas, das unsere Kultur widerspiegelt. Es gab keine andere Wahl, als sich mit einem der anspruchsvollsten Designunternehmen zusammenzuschließen: Vitra. Ein Guerilla-Joint-Venture wurde gegründet.»
Markus Schuhmacher, CEO Herren der Schöpfung
Zu Beginn dieser Zusammenarbeit machte sich Vitra zunächst mit den agilen Methoden und Softwareprodukten des Kunden vertraut - Trello, Slack, Dropbox. Die Vorteile der agilen Methode zeigten sich rasch: Herren der Schöpfung konnten ihr gestalterisches Know-how direkt und einfach in die Planung einbringen und waren in jeder Phase des Projekts extrem eng beteiligt. Von den Produktentwicklern, Architekten und Vertriebsexperten von Vitra über den Kunden bis zum mit der Abwicklung beauftragten Fachhändler smow waren dank den Softwarelösungen immer alle auf dem gleichen Stand – als stünde man laufend vor einem Whiteboard und arbeite mit Post-its Prozesse ab. Der Zeitgewinn im Projekt war enorm, die vereinfachte Kommunikation und Geschwindigkeit des Austauschs ist nicht vergleichbar mit der klassischen Wasserfallmethode.
Das Resultat ist ein Büro, das bis ins Detail den Vorstellungen des Kunden entspricht und das so gestaltet wurde, um die agilen Arbeitsweisen bestmöglich zu unterstützen. Eine grosse Küche bildet das Herz des Büros. Hier wird gemeinsam gekocht, diskutiert und gelebt. Mehrere raumbildende Einbauten aus nachhaltigem Kork bilden Besprechungs- und Rückzugsorte, Telefonkabinen und DJ-Pult. Die Arbeitsplätze sind in Schwarz gehalten, um der Kreativität Raum zu lassen. Und eine reiche Bepflanzung, die an einem Grid an der Decke zu wachsen scheint, sorgt nicht nur für ein gutes Raumklima, sondern verbindet die verschiedenen Zonen zu einem grossen Ganzen.
Die Büroumgebung von Herren der Schöpfung spiegelt die agilen Methoden, denen sie dient, nicht auf offensichtliche Art. Agilität, das hat Vitra in diesem Projekt gelernt, ist vielschichtig. Sie ist nicht einfach eine Art der Projektabwicklung. Sie ist Unternehmenskultur, Haltung, Führungsmethode, Software und Raum.
Consulting & Planning Studio
Dieses Projekt wurde vom Vitra Consulting & Planning Studio gestaltet. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung oder Neugestaltung Ihrer Büros? Wir sind neugierig auf Ihr Projekt!
Mehr erfahren