ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Nata Lee erschafft eine farbenfrohe Familienwohnung in einem Industrieloft
Dieses Gebäude wurde vor 100 Jahren als Fabrik gebaut und später als Autowerkstatt genutzt. Als ich das erste Mal hier vorbeiging, gab es nicht einmal Fenster, es war dunkel, verwahrlost und düster. Doch als ich die weite, offene Fläche sah, überschlug sich meine Fantasie. Zuerst wollte ich es nur als Kunstatelier nutzen, aber dann habe ich erkannt, dass es auch ein Zuhause für eine Familie werden könnte.
Es war mir wichtig, originale Materialien zu verwenden und auch vorhandene Elemente beizubehalten. An der Decke hängen noch einige alte Haken von der Autowerkstatt. Es gibt immer eine Geschichte zu erzählen. Und wir wollten unbedingt einen grossen, langen Esstisch, für die Familie und Gäste.
Es war mir wichtig, originale Materialien zu verwenden und auch vorhandene Elemente beizubehalten. An der Decke hängen noch einige alte Haken von der Autowerkstatt. Es gibt immer eine Geschichte zu erzählen. Und wir wollten unbedingt einen grossen, langen Esstisch, für die Familie und Gäste.
«Ich umgebe mich gerne mit Dingen, die mir Freude bereiten. Ich mag den Gedanken, dass sie auch etwas Magisches in unser Haus zaubern.»
Nata Lee Hahn

An ein Einrichtungsprojekt gehe ich ähnlich heran, wie ich es mit der Kunst handhabe. Es ist ein grosses dreidimensionales Gemälde, das ich betreten kann. Es braucht nicht viel, um einen Ort gemütlich zu machen: eine gute, warme Beleuchtung, ein paar besondere Stücke, die eine persönliche Bedeutung haben, und Menschen mit guter Laune im Haus.
Während meiner Kindheit in Hongkong nahm mich mein Vater oft in Antiquitätengeschäfte mit, in denen die Ladenbesitzer zu jedem Stück eine Geschichte erzählten. Ich sass einfach da und lauschte diesen Erzählungen. Damals habe ich meine Liebe zur Schatzsuche entdeckt. Heute habe ich bei mir zu Hause eine eklektische Mischung aus modernen, klassischen und Vintage-Stücken, darunter Kokeshi-Puppen aus Japan und verschiedene Polstermöbel, Kissen und Teppiche, die wir auf unseren Reisen gesammelt haben. Wenn meine Kinder erwachsen sind und in ihr eigenes Zuhause ziehen, hoffe ich, dass sie zurückblicken und sagen werden, dass sie es inspirierend fanden, hier gelebt zu haben. Dass sie hier den Raum hatten, kreativ zu sein und ihre Fantasie zu nutzen. Dass sie dieses Zuhause als einen Ort betrachten, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen.
Das Zuhause sollte ein Ort sein, an dem man seine Kreativität ausdrücken kann, findet Nata Lee Hahn. Beim Plätzchen backen sind Kopf und Hände gefordert. Aus Zutaten entsteht Teig, aus Teig werden Figuren. Süsser Duft erfüllt die Küche, während die Kleinen mit grossen Augen im Backofen sehen, was sie geschaffen haben: Erinnerungen für morgen.