ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Ein Traum-Zuhause in der Natur
Adeline und Florent Maillet sind aus der Stadt weggezogen – in ihr Traum-Zuhause in der Natur.
Bevor wir vor etwa 15 Jahren den Familienhof übernahmen, hatten wir etwa zehn Jahre lang in der Stadt gelebt. Wir dachten: „Wenn wir aufs Land ziehen, dann müssen wir das Haus bauen, von dem wir immer geträumt haben.“ Wir wollten ein Haus, das sich in die Landschaft einfügt, also in der Umgebung – Natur und Felder – nicht aneckt und nicht stört. Wir wollten ein menschliches Zuhause. Ein ideales Haus ist für uns ein schlichtes Haus. Ohne Schnickschnack. Wer braucht schon sechs Schlafzimmer und vier Etagen? Wir haben einen Holzofen, der Körper und Herz wärmt. Unser Zuhause ist ein Ort, an dem wir uns frei fühlen, innerlich und äusserlich. Wir haben Platz, wir haben Licht, alles ist friedlich.
Bevor wir vor etwa 15 Jahren den Familienhof übernahmen, hatten wir etwa zehn Jahre lang in der Stadt gelebt. Wir dachten: „Wenn wir aufs Land ziehen, dann müssen wir das Haus bauen, von dem wir immer geträumt haben.“ Wir wollten ein Haus, das sich in die Landschaft einfügt, also in der Umgebung – Natur und Felder – nicht aneckt und nicht stört. Wir wollten ein menschliches Zuhause. Ein ideales Haus ist für uns ein schlichtes Haus. Ohne Schnickschnack. Wer braucht schon sechs Schlafzimmer und vier Etagen? Wir haben einen Holzofen, der Körper und Herz wärmt. Unser Zuhause ist ein Ort, an dem wir uns frei fühlen, innerlich und äusserlich. Wir haben Platz, wir haben Licht, alles ist friedlich.
„Unser Leben wird durch Jahreszyklen bestimmt, nicht durch Zeitdruck. Wir versuchen, unseren eigenen Rhythmus zu finden. Indem wir den Bauernhof wieder zum Leben erwecken, knüpfen wir ein Band zwischen den Urgrosseltern und Enkeln.“
Wir haben für grosse Fenster und viele Pflanzen gesorgt. Bei uns schmückt die Natur das Haus, nicht wir. Das Licht verändert sich je nach Jahreszeit. Jeden Morgen nach dem Aufstehen schauen wir erst einmal fünf Minuten aus dem Fenster. Wir blicken hinaus auf die Bäume. Es gibt keine schönere Kulisse. Kaum ist der Frühling da, sind wir ständig draussen – wir wühlen in der Erde, beschneiden Bäume, mähen den Rasen. Im Winter sitzen wir drinnen am Kamin. Im Frühling sammeln wir das Holz für den nächsten Winter. Slow life, slow food – das liegt im Trend. Für uns ist es kein Trend. Es ist unser Leben. Wir pflanzen Hecken und Bäume, wir haben Tiere, die jetzt zwischen 10 und 15 Jahre alt sind.
Die Spuren unserer Vorfahren sind jeden Tag sichtbar, in der Landschaft, in den Begrenzungsmauern, in der Form der Beete und Felder, in den Obstbäumen, die sie einst gepflanzt haben. Möbel wählen wir gerne danach aus, ob sie eine Geschichte haben und Gefühle wecken. Wir mögen Holzmöbel. Holz beruhigt. Wir dekorieren nicht, nur damit es dekoriert aussieht. Wir möchten etwas Hochwertiges besitzen, das wir an unsere Kinder weitergeben können.
Adeline Maillet ist Innendesignerin, ihr Mann Florent Landwirt. Sie leben in einem Ökohaus aus Holz auf dem Hof der Familie in Lyon, Frankreich.
Adeline Maillet ist Innendesignerin, ihr Mann Florent Landwirt. Sie leben in einem Ökohaus aus Holz auf dem Hof der Familie in Lyon, Frankreich.
