
Wire Stool Medium
Charles & Ray Eames, 1951
Die Shell Chairs von Charles und Ray Eames gehören zu den bedeutendsten Entwürfen der Möbelgeschichte des 20. Jahrhunderts. Der Wire Chair aus verschweisstem Stahldraht variiert das Thema der organisch geformten Sitzschale mit einem Ausdruck von Transparenz und Technizität. Das Vierbeinuntergestell der Eames Wire Stools gibt es in den zwei Höhen Medium für typische Küchenbars und High für Stehtische. Es ist mit einer Fussstütze versehen und entweder verchromt oder schwarz pulverbeschichtet. Die Wire Stools gibt es ungepolstert, mit einem Sitzkissen oder mit Sitz- und Rückenpolstern ausgestattet. Letztere werden aufgrund ihrer Form auch als «Bikini» bezeichnet. Ohne Polster eignen sich die Wire Stools für den Einsatz im Freien.
Informationen
Wire Chair


Mit dem Wire Chair aus verschweisstem Stahldraht variierten Charles und Ray Eames das Thema der organisch geformten, einteiligen Sitzschale mit einem Ausdruck leichter Transparenz und hoher Technizität. Die Sitzschale kann mit unterschiedlichen Untergestellen kombiniert und mit einem Sitzkissen oder mit Sitz- und Rückenpolstern ausgestattet werden. Letztere werden aufgrund ihrer Form auch als «Bikini» bezeichnet – es gibt sie in einer fixen Stoff- oder Lederversion mit grosser Farbauswahl und als Bikini Outdoor in einer wechselbaren Version aus einem Stoff, der sich auch für den Einsatz im Freien eignet. Die Wire Chairs sind mit Pulverbeschichtung oder je nach Modell als verchromte Variante erhältlich. Mit Pulverbeschichtung können alle Modelle – ausser der DKW mit Holzbeinen – auch draussen verwendet werden.
Charles & Ray Eames



Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Sie haben u.a. Möbel entworfen, Filme gedreht, fotografiert und Ausstellungen konzipiert. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller ihrer Produkte für Europa und den Mittleren Osten und gibt Ihnen die Sicherheit, ein Eames-Original zu besitzen.








