ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Eames Fiberglass Armchair with Steinberg Cat
Charles & Ray Eames, 1950

Die 1950 auf den Markt gebrachten Eames Shell Chairs waren die ersten serienmässig hergestellten Kunststoffstühle der Welt, deren Sitz und Rückenlehne aus einer einzigen Kunststoffschale geformt waren. Die geschwungenen, organischen Schalen, die von verschiedenen Untergestellen getragen werden, boten ein leichtes, freischwebendes Sitzgefühl, wie man es noch nie gesehen hatte.
Kurz nachdem Charles und Ray Eames die Shell Chairs entwickelt hatten, besuchte der Künstler und Architekt Saul Steinberg ihr Büro, das Eames Office am 901 Washington Boulevard in Los Angeles. Steinberg, ein guter Freund von Charles und Ray, hatte sich bereits mit seinen humoristischen und manchmal provokanten, gemalten Illustrationen von Menschen und Tieren – insbesondere von Katzen – einen Namen gemacht, mit denen er immer wieder die Grenzen althergebrachter Medien überschritt.
Kurz nachdem Charles und Ray Eames die Shell Chairs entwickelt hatten, besuchte der Künstler und Architekt Saul Steinberg ihr Büro, das Eames Office am 901 Washington Boulevard in Los Angeles. Steinberg, ein guter Freund von Charles und Ray, hatte sich bereits mit seinen humoristischen und manchmal provokanten, gemalten Illustrationen von Menschen und Tieren – insbesondere von Katzen – einen Namen gemacht, mit denen er immer wieder die Grenzen althergebrachter Medien überschritt.


Bei seinem Besuch im Eames Office griff Steinberg impulsiv zum Pinsel und schuf eine Reihe lebendiger Cartoons – auf Möbeln, Böden und Wänden des Studios. Die neu entworfenen Shell Chairs hatten es Steinberg besonders angetan und er malte fliessende Linien von einem Stuhl zu anderen. So entstand im Eames Office ein kleiner, fantasievoller Kosmos aus Persönlichkeiten und Tieren. Begeistert dokumentierten Charles und Ray Eames und ihre Mitarbeitenden das Spektakel mit einer Reihe von Fotos.
Eine der gemalten Figuren war eine schlafende Katze: Steinberg liess sie ein Nickerchen in einer der Armchair-Schalen machen. Entspannt und mit geschlossenen Augen scheint sie den perfekten Platz zum Ausruhen gefunden zu haben und untrennbar mit dem Stuhl vereint zu sein.
Eine der gemalten Figuren war eine schlafende Katze: Steinberg liess sie ein Nickerchen in einer der Armchair-Schalen machen. Entspannt und mit geschlossenen Augen scheint sie den perfekten Platz zum Ausruhen gefunden zu haben und untrennbar mit dem Stuhl vereint zu sein.

Aus diesem ganzen arabesken Universum existieren heute nur noch zwei reale Zeugnisse: die Katze auf der Schale des Armchairs und ein Teil eines weiblichen Akts, ebenfalls auf einer Armchair-Schale. Der Stuhl mit der Katze befindet sich im Besitz des Eames Office und der Familie Eames, der Stuhl mit dem Frauenakt ist eine Dauerleihgabe des Eames Office und der Familie Eames an das Vitra Design Museum. Beide Stühle werden regelmässig für Ausstellungen in aller Welt ausgeliehen.
Jetzt legt Vitra in Zusammenarbeit mit dem Eames Office und mit Herman Miller eine auf 500 Stück limitierte Edition des Eames Fiberglass Armchair with Steinberg Cat auf. Zu diesem Zweck wurde das Original beim Eames Institute von einem spezialisierten Unternehmen gescannt und eine 3D-Datei erstellt. Mit diesen Daten wurde eine exakte Schablone erstellt, die es möglich macht, die Zeichnung von Steinberg so originalgetreu wie möglich auf der Fiberglasschale aufzubringen. Diese Arbeit wird bei jeder einzelnen Schale von einer Künstlerin von Hand gemacht. Die Farbe, die sie dafür verwendet, wurde ebenfalls aufwendig evaluiert, um dem Original möglichst nahe zu kommen. Nach dem Aufbringen der Katzenzeichnung werden die Schalen von Hand nummeriert, mit einem Schutzlack versiegelt und einem speziellen Label versehen.
Der Eames Fiberglass Armchair with Steinberg Cat wird in Deutschland gefertigt und ist auf 500 Stück limitiert – 300 sind von Vitra in Europa erhältlich, 200 von Herman Miller im Rest der Welt.
Die Steinberg-Katze wird mit Genehmigung der Steinberg Foundation verwendet.
Die Steinberg-Katze wird mit Genehmigung der Steinberg Foundation verwendet.
Der Eames Fiberglass Armchair with Steinberg Cat ist ausverkauft
Vielen Dank für Ihr Interesse am Eames Fiberglass Armchair with Steinberg Cat. Der Stuhl ist leider bereits ausverkauft. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Jetzt anmelden
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Sitzschale
Untergestell
Materialbeschreibung
- Sitzschale «Steinberg Cat»: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) mit von Hand mit Acryl-Tusche aufgebrachter und mit einem transparenten Schutzlack versiegelter Katzenzeichnung und Nummerierung.
- Untergestell «Steinberg Cat»: Drahtuntergestell mit Verstrebungen, pulverbeschichtet. Sitzhöhe 256 mm.
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Charles & Ray Eames






Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Sie haben u.a. Möbel entworfen, Filme gedreht, fotografiert und Ausstellungen konzipiert. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller ihrer Produkte für Europa und den Mittleren Osten und gibt Ihnen die Sicherheit, ein Eames-Original zu besitzen.