ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
START Global
St. Gallen, Schweiz

START Global ist ein studentischer Verein zur Förderung von unternehmerischen Talenten.
Der Verein organisiert unter anderem mit dem START Summit und den START Hack die grössten Veranstaltungen im Start-up-Ökosystem der Schweiz. Zudem pflegt START Global ein weltweites Netzwerk von lokalen START Chapters an Universitäten und engagiert sich mit einem Fellowship-Programm bei der Förderung von jungen Gründerinnen und Gründern.
Für die neuen Büros sollten vor allem aus Gründen der Nachhaltigkeit, aber auch der Wirtschaftlichkeit nur gebrauchte Möbel verwendet werden. Zusammen mit Novu Office hat Vitra diese Herausforderung angenommen, mit dem Ziel, eine hochwertige, sauber geplante und zeitgemässe Büroumgebung zu schaffen – und nicht bloss eine Zusammenstellung derjenigen Second-Hand-Möbel, die am einfachsten aufzutreiben waren.
So wurden viele verschiedene Quellen einbezogen, zum Beispiel auch frühere Projektkunden von Vitra und Novu Office in der Schweiz und in Deutschland, die über nicht mehr benötigte Möbel verfügten. Die Unwägbarkeiten dieser Art der Beschaffung verlangten nach einer komplexen Logistik mit Zwischenlagern in St. Gallen und einem iterativen Vorgehen bei der Umsetzung: Raum für Raum wurde mit den jeweils eingetroffenen Bestandsmöbeln zu einem stimmigen Gesamtkonzept geplant, mit Start Global besprochen und dann eingerichtet. Dieses Vorgehen hat vom Kunden grosses Vertrauen erfordert.
Entstanden ist eine Büroarbeitslandschaft, die zu rund 95% aus gebrauchten Möbeln besteht und dennoch in keiner Weise eine Kompromisslösung darstellt. Die Nutzerinnen und Nutzer sind begeistert, wie inspirierend, produktiv und funktional ein Gebrauchtmöbelprojekt sein kann.
Der Verein organisiert unter anderem mit dem START Summit und den START Hack die grössten Veranstaltungen im Start-up-Ökosystem der Schweiz. Zudem pflegt START Global ein weltweites Netzwerk von lokalen START Chapters an Universitäten und engagiert sich mit einem Fellowship-Programm bei der Förderung von jungen Gründerinnen und Gründern.
Für die neuen Büros sollten vor allem aus Gründen der Nachhaltigkeit, aber auch der Wirtschaftlichkeit nur gebrauchte Möbel verwendet werden. Zusammen mit Novu Office hat Vitra diese Herausforderung angenommen, mit dem Ziel, eine hochwertige, sauber geplante und zeitgemässe Büroumgebung zu schaffen – und nicht bloss eine Zusammenstellung derjenigen Second-Hand-Möbel, die am einfachsten aufzutreiben waren.
So wurden viele verschiedene Quellen einbezogen, zum Beispiel auch frühere Projektkunden von Vitra und Novu Office in der Schweiz und in Deutschland, die über nicht mehr benötigte Möbel verfügten. Die Unwägbarkeiten dieser Art der Beschaffung verlangten nach einer komplexen Logistik mit Zwischenlagern in St. Gallen und einem iterativen Vorgehen bei der Umsetzung: Raum für Raum wurde mit den jeweils eingetroffenen Bestandsmöbeln zu einem stimmigen Gesamtkonzept geplant, mit Start Global besprochen und dann eingerichtet. Dieses Vorgehen hat vom Kunden grosses Vertrauen erfordert.
Entstanden ist eine Büroarbeitslandschaft, die zu rund 95% aus gebrauchten Möbeln besteht und dennoch in keiner Weise eine Kompromisslösung darstellt. Die Nutzerinnen und Nutzer sind begeistert, wie inspirierend, produktiv und funktional ein Gebrauchtmöbelprojekt sein kann.
Umsetzung
Novu Office & VitraFotograf
Eduardo Perez
Novu Office & VitraFotograf
Eduardo Perez
Interview mit Roland Schönholzer
(Stiftungsrat, START Foundation)
Was stand an erster Stelle, als Sie sich entschieden haben, einen neuen Campus zu planen?
Als studentischer Verein war START Global in mehreren Räumen in verschiedenen Gebäuden der Universität St. Gallen eingemietet. Ein eigenes Haus, mit genügend Raum und Flexibilität für unterschiedliche Veranstaltungen war die Hauptzielsetzung. Und weil langfristiges, nachhaltiges unternehmerisches Denken und Handeln zu den Kernwerten von START Global zählt, haben wir den Campus fast ausschliesslich mit gebrauchten Möbeln ausgestattet.
Wie sind Sie an die Konzeption des neuen Campus herangegangen? Was waren die Anforderungen des Projekts?
Es war von Anfang an klar, dass wir nicht ein klassisches Bürogebäude planen, mit Anzahl Tischen pro Quadratmeter. Die Mitgliederzahl des studentischen Vereins schwankt im Jahresverlauf stark, darum haben wir uns bei der Konzeption eher an den Abläufen von Saisonhotels und Eventlocations orientiert.
Als studentischer Verein war START Global in mehreren Räumen in verschiedenen Gebäuden der Universität St. Gallen eingemietet. Ein eigenes Haus, mit genügend Raum und Flexibilität für unterschiedliche Veranstaltungen war die Hauptzielsetzung. Und weil langfristiges, nachhaltiges unternehmerisches Denken und Handeln zu den Kernwerten von START Global zählt, haben wir den Campus fast ausschliesslich mit gebrauchten Möbeln ausgestattet.
Wie sind Sie an die Konzeption des neuen Campus herangegangen? Was waren die Anforderungen des Projekts?
Es war von Anfang an klar, dass wir nicht ein klassisches Bürogebäude planen, mit Anzahl Tischen pro Quadratmeter. Die Mitgliederzahl des studentischen Vereins schwankt im Jahresverlauf stark, darum haben wir uns bei der Konzeption eher an den Abläufen von Saisonhotels und Eventlocations orientiert.
«Langfristiges, nachhaltiges unternehmerisches Denken und Handeln zählt zu den Kernwerten von START Global, daher haben wir unseren Campus fast ausschliesslich mit gebrauchten Möbeln ausgestattet.»
Roland Schönholzer, Stiftungsrat, START Foundation
Waren Sie irgendwann skeptisch, ob das Ziel «über 90 % zirkuläre Möbel» für Ihren Campus nicht doch zu hoch angesetzt ist?
Wir haben schnell realisiert, dass ein Projekt mit zirkulären Möbeln in dieser Grössenordnung nicht zuletzt auf Grund der Logistik nur mit professionellen Partnern zu bewerkstelligen ist. Um neben dem ambitionierten Umbauplan die Logistik der Möbellieferung handhaben zu können, hat die Anmiete eines zentralen, gut zugänglichen Lagers den Prozess enorm erleichtert.
Wie muss man sich die Zusammenarbeit bei START Global genau vorstellen?
START Global ist zwar ein studentischer Verein, jedoch von der Grössenordnung mit über 100 Studentinnen und Studenten organisiert wie ein mittelgrosses Unternehmen mit den klassischen Organisationseinheiten und Verantwortlichkeiten.
Wir haben schnell realisiert, dass ein Projekt mit zirkulären Möbeln in dieser Grössenordnung nicht zuletzt auf Grund der Logistik nur mit professionellen Partnern zu bewerkstelligen ist. Um neben dem ambitionierten Umbauplan die Logistik der Möbellieferung handhaben zu können, hat die Anmiete eines zentralen, gut zugänglichen Lagers den Prozess enorm erleichtert.
Wie muss man sich die Zusammenarbeit bei START Global genau vorstellen?
START Global ist zwar ein studentischer Verein, jedoch von der Grössenordnung mit über 100 Studentinnen und Studenten organisiert wie ein mittelgrosses Unternehmen mit den klassischen Organisationseinheiten und Verantwortlichkeiten.
«Kollaborations- und Hospitalitybereiche sind auf unserem Campus absolut zentral. Beispielsweise ist der Haupteingang wie in einem Hotel, mit Empfang, Bar und Kaffeemaschine gestaltet.»
Roland Schönholzer, Stiftungsrat, START Foundation
Warum haben Sie sich bei der Einrichtung des neuen Campus für Novu Office und Vitra entschieden? Was hat Sie letztendlich überzeugt?
Novu Office hat uns und unser Anliegen ab der ersten Minute verstanden. Das und die Erfahrung und Professionalität von Vitra waren und sind aus unserer Sicht die gewinnbringende Kombination.
Welches Feedback haben Sie bisher von Nutzerinnen und Besuchern der Fläche erhalten?
Die Nutzer haben sich sofort zu Hause gefühlt und die Besucherinnen sind durchs Band begeistert und kommen auch nebst offiziellen Veranstaltungen gerne auf einen Kaffee vorbei. Das freut uns, denn wir haben versucht, einen Ort zu schaffen, der auch in der Freizeit gerne genutzt wird. Die Grenzen zwischen Arbeit, Essen, Lernen, Entspannen, Zusammensein, Party … sind sehr fliessend.
Was ist Ihr Highlight auf dem Campus, in welchem Raum halten Sie sich am liebsten auf?
Als Hobby-Barista an der Bar, hinter der Kaffeemaschine – da kommen alle vorbei.
Novu Office hat uns und unser Anliegen ab der ersten Minute verstanden. Das und die Erfahrung und Professionalität von Vitra waren und sind aus unserer Sicht die gewinnbringende Kombination.
Welches Feedback haben Sie bisher von Nutzerinnen und Besuchern der Fläche erhalten?
Die Nutzer haben sich sofort zu Hause gefühlt und die Besucherinnen sind durchs Band begeistert und kommen auch nebst offiziellen Veranstaltungen gerne auf einen Kaffee vorbei. Das freut uns, denn wir haben versucht, einen Ort zu schaffen, der auch in der Freizeit gerne genutzt wird. Die Grenzen zwischen Arbeit, Essen, Lernen, Entspannen, Zusammensein, Party … sind sehr fliessend.
Was ist Ihr Highlight auf dem Campus, in welchem Raum halten Sie sich am liebsten auf?
Als Hobby-Barista an der Bar, hinter der Kaffeemaschine – da kommen alle vorbei.
Circle for Contract
Dieses Projekt wurde mit gebrauchten und wiederaufbereiteten Vitra-Produkten im Sinne der ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit ausgestattet.
Mehr erfahren