ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
ArtNight auf dem Vitra Campus
1. April, 1. Juli, 28. August, 18. September, 6. November

Sei bei den ersten «ArtNights» auf dem Vitra Campus dabei: Geniess mit Freunden, Familie oder Kolleginnen im Depot Deli von 19 bis 21.30 Uhr einen kreativen Abend!
Du hast die Wahl zwischen den verschiedenen Motiven «Blütenrausch», «Struktur Abstrakt» oder «Banksy: Street-Art Kollektion», bei denen du unter Anleitung verschiedene Techniken kennenlernst. Im Ticketpreis enthalten sind Sekt und Crostini zur Begrüssung sowie Mineralwasser während der gesamten Veranstaltung.
Folgendes Material wird vor Ort zur Verfügung gestellt: Leinwand, Staffelei, Pinsel und Farben sowie eine Schürze. Bei Fragen sind wir per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 07621-7023510 erreichbar. Wir freuen uns auf kreative Abende mit euch.
Dienstag, 1. April, Motiv: Blütenrausch
Das Motiv «Blütenrausch» ist modern und abstrakt zugleich: Du nutzt die ganze Palette der Acrylfarben und malst mit der Nass-in-Nass-Technik ein knallig buntes Kunstwerk in deinen Lieblingsfarben. Das perfekte Motiv gegen einen tristen Winterblues.
Dienstag, 1. Juli, Motiv: Struktur Abstrakt
Lerne, wie man mit Farben und Texturen arbeitet. Mit der Impasto-Technik setzt du gezielte Strukturelemente und gestaltest abstrakte Kompositionen. Du entwirfst deine eigene Farbpalette und erschaffst mit Hilfe von Effektfarben, Spachteln und Zellstoff dein individuelles Strukturgemälde.
Donnerstag, 18. September 2025. Motiv: Goldener See
Erschaffe deine abstrakte Seelandschaft und experimentiere mit der Spachteltechnik. Das Motiv bietet die perfekte Balance zwischen weichen Farbübergängen und mutigen Spachtel-Akzenten. Angedeutete Spiegelungen und Bäume verleihen diesem Kunstwerk das gewisse Etwas.
Donnerstag, 28. August 2025. Motiv: Pusteblume (ArtNight Kids)
Male eine sommerliche, bunt getupfte Blumenwiese. Himmel und Wiese werden in dünner Farbschicht aufgepinselt und die Pusteblumen mit kräftigen Farben aufgetupft. In welchen Farben erstrahlen deine Pusteblumen?
Donnerstag, 6. November, Motiv: Banksy Street-Art-Kollektion
Banksy ist DIE Ikone moderner Street-Art. Seine Werke schmücken Wände und Mauern überall auf der Welt. Bei dieser ArtNight entscheidest du dich für eines der vier weltberühmten Motive «Mädchen mit Ballon», «Zebra waschen», «Mann mit Regenschirm» und «Blumenstrausswerfer» und bringst dein eigenes Street-Art-Kunstwerk auf die Leinwand. Mit Hilfe der Stencil-Technik zeichnest du dein gewähltes Motiv vor und setzt anschliessend mit verschiedenen Maltechniken Acrylfarbe ein. Schritt für Schritt entsteht dein individuelles Banksy-Kunstwerk – Street-Art für deine eigenen vier Wände.
Du hast die Wahl zwischen den verschiedenen Motiven «Blütenrausch», «Struktur Abstrakt» oder «Banksy: Street-Art Kollektion», bei denen du unter Anleitung verschiedene Techniken kennenlernst. Im Ticketpreis enthalten sind Sekt und Crostini zur Begrüssung sowie Mineralwasser während der gesamten Veranstaltung.
Folgendes Material wird vor Ort zur Verfügung gestellt: Leinwand, Staffelei, Pinsel und Farben sowie eine Schürze. Bei Fragen sind wir per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 07621-7023510 erreichbar. Wir freuen uns auf kreative Abende mit euch.
Dienstag, 1. April, Motiv: Blütenrausch
Das Motiv «Blütenrausch» ist modern und abstrakt zugleich: Du nutzt die ganze Palette der Acrylfarben und malst mit der Nass-in-Nass-Technik ein knallig buntes Kunstwerk in deinen Lieblingsfarben. Das perfekte Motiv gegen einen tristen Winterblues.
Dienstag, 1. Juli, Motiv: Struktur Abstrakt
Lerne, wie man mit Farben und Texturen arbeitet. Mit der Impasto-Technik setzt du gezielte Strukturelemente und gestaltest abstrakte Kompositionen. Du entwirfst deine eigene Farbpalette und erschaffst mit Hilfe von Effektfarben, Spachteln und Zellstoff dein individuelles Strukturgemälde.
Donnerstag, 18. September 2025. Motiv: Goldener See
Erschaffe deine abstrakte Seelandschaft und experimentiere mit der Spachteltechnik. Das Motiv bietet die perfekte Balance zwischen weichen Farbübergängen und mutigen Spachtel-Akzenten. Angedeutete Spiegelungen und Bäume verleihen diesem Kunstwerk das gewisse Etwas.
Donnerstag, 28. August 2025. Motiv: Pusteblume (ArtNight Kids)
Male eine sommerliche, bunt getupfte Blumenwiese. Himmel und Wiese werden in dünner Farbschicht aufgepinselt und die Pusteblumen mit kräftigen Farben aufgetupft. In welchen Farben erstrahlen deine Pusteblumen?
Donnerstag, 6. November, Motiv: Banksy Street-Art-Kollektion
Banksy ist DIE Ikone moderner Street-Art. Seine Werke schmücken Wände und Mauern überall auf der Welt. Bei dieser ArtNight entscheidest du dich für eines der vier weltberühmten Motive «Mädchen mit Ballon», «Zebra waschen», «Mann mit Regenschirm» und «Blumenstrausswerfer» und bringst dein eigenes Street-Art-Kunstwerk auf die Leinwand. Mit Hilfe der Stencil-Technik zeichnest du dein gewähltes Motiv vor und setzt anschliessend mit verschiedenen Maltechniken Acrylfarbe ein. Schritt für Schritt entsteht dein individuelles Banksy-Kunstwerk – Street-Art für deine eigenen vier Wände.
Veröffentlichungsdatum: 25.2.2025
Bilder: Vitra