ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenInspirationen für ZuhauseEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout Bois Ein Zuhause voller Erinnerungen Ein einladendes Zuhause Komfort & Nachhaltigkeit vereintMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumMomente der ArchitekturÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2
Fauteuil Kangourou – Vier von wenigen
Eine Vitra-Anekdote
Historische Fotos der Villa Saint-Clair am Plage de Saint-Clair in der Provence vermitteln einen authentischen Eindruck davon, wie das Ehepaar Roger und Marguerite Dollander mit Familie und Freunden hier die Sommer verbrachte – in einer Collage aus massgefertigten Möbeln und einem Haus der Ateliers Jean Prouvé aus den Vogesen.
Das Mid-Century-Sommerhaus, später bekannt als Villa Dollander, wurde von Henry Prouvé gebaut und verkörpert den Geist seines Bruders Jean Prouvé, der Vergnügen immer mit einer einfachen Lebensweise verband. In dem Haus ist kein Platz verschwendet: Für die Ateliers Jean Prouvé ging es nur darum, die grundlegenden Bedürfnisse zu befriedigen – nicht mehr und nicht weniger.
Das Mid-Century-Sommerhaus, später bekannt als Villa Dollander, wurde von Henry Prouvé gebaut und verkörpert den Geist seines Bruders Jean Prouvé, der Vergnügen immer mit einer einfachen Lebensweise verband. In dem Haus ist kein Platz verschwendet: Für die Ateliers Jean Prouvé ging es nur darum, die grundlegenden Bedürfnisse zu befriedigen – nicht mehr und nicht weniger.
Betrachtet man die historischen Bilder aus der Villa, schaut man in eine Zeitkapsel aus der Vergangenheit, die ihrer Zeit weit voraus war. Alle Möbel von Jean Prouvé blieben mehr als ein halbes Jahrhundert lang im Besitz der Familie, darunter auch die geliebten Fauteuils Kangourou.
Der 1948 von Jean Prouvé entworfene Fauteuil Kangourou wurde ursprünglich in einer sehr begrenzten Anzahl für einige wenige Kunden hergestellt. Für ihre Villa Dollander bestellten Roger und Marguerite vier Exemplare, darunter eine einzigartige zweisitzige Version. Laut ihrem Enkel, Olivier Lalande, waren die Details des Hauses das Ergebnis von Gesprächen zwischen der Familie Dollander und dem Architekten. Er sagt:
Der 1948 von Jean Prouvé entworfene Fauteuil Kangourou wurde ursprünglich in einer sehr begrenzten Anzahl für einige wenige Kunden hergestellt. Für ihre Villa Dollander bestellten Roger und Marguerite vier Exemplare, darunter eine einzigartige zweisitzige Version. Laut ihrem Enkel, Olivier Lalande, waren die Details des Hauses das Ergebnis von Gesprächen zwischen der Familie Dollander und dem Architekten. Er sagt:
«Ich habe viele Erinnerungen an Eltern, Tanten und Freunde, die im Fauteuil Kangourou lasen, ein Getränk genossen oder Gitarre spielten. Ein grosser und bequemer Sessel.
Drei der Fauteuils Kangourou hatten Rohre aus rohem Metall. Einer war mit rotem Stoff bezogen, die beiden anderen mit grünem, und alle hatten weisse Keder, die von meiner Grossmutter genäht worden waren. Für die Villa Dollander entwarf Jean Prouvé auch eine zweisitzige Version des Kangourou mit einer Struktur aus rotem Metall.»
Drei der Fauteuils Kangourou hatten Rohre aus rohem Metall. Einer war mit rotem Stoff bezogen, die beiden anderen mit grünem, und alle hatten weisse Keder, die von meiner Grossmutter genäht worden waren. Für die Villa Dollander entwarf Jean Prouvé auch eine zweisitzige Version des Kangourou mit einer Struktur aus rotem Metall.»
In der Villa Saint-Clair standen die Fauteuils Kangourou hauptsächlich im Wohnzimmer, wurden aber manchmal auch nach draussen gebracht und unter die Markise gestellt, um im Freien zu faulenzen und die Aussicht auf den Garten und das Meer zu geniessen.
Die Familie Dollander behielt ihre geliebten Fauteuils Kangourou mehr als 50 Jahre lang und konnte sie über drei Generationen hinweg nutzen. Heute, mehr als 70 Jahre nachdem sie die Ateliers Jean Prouvé verlassen haben, sind diese Fauteuils wertvolle Stücke und gehören privaten Sammlerinnen von Jean-Prouvé-Entwürfen.
Die für diesen Artikel verwendeten historischen Bilder wurden uns freundlicherweise von Olivier Lalande zur Verfügung gestellt, dem Enkel von Roger und Marguerite Dollander, den ersten Besitzern der Villa Saint-Clair. Sie waren Freunde und Kunden der Ateliers Jean Prouvé.
Die Familie Dollander behielt ihre geliebten Fauteuils Kangourou mehr als 50 Jahre lang und konnte sie über drei Generationen hinweg nutzen. Heute, mehr als 70 Jahre nachdem sie die Ateliers Jean Prouvé verlassen haben, sind diese Fauteuils wertvolle Stücke und gehören privaten Sammlerinnen von Jean-Prouvé-Entwürfen.
Die für diesen Artikel verwendeten historischen Bilder wurden uns freundlicherweise von Olivier Lalande zur Verfügung gestellt, dem Enkel von Roger und Marguerite Dollander, den ersten Besitzern der Villa Saint-Clair. Sie waren Freunde und Kunden der Ateliers Jean Prouvé.
Veröffentlichungsdatum: 13.6.2022
Autor: Stine Liv Buur
Bilder: For the works of Jean Prouvé: © 2022, ProLitteris, Zurich ; With permission of Olivier Lalande