
Map Table
Edward Barber & Jay Osgerby, 2011
Map Table von Edward Barber und Jay Osgerby ist ein universelles Tischprogramm. Da die Tische einfach und schnell neu arrangiert und bei Bedarf aufeinander gestapelt werden können, eignen sie sich für alle Situationen, in denen flexible Arrangements und optimale Raumnutzung gefordert sind.
Informationen
Map Table


Map Table ist ein universelles Tischprogramm für alle Situationen, in denen flexible Arrangements und optimale Raumnutzung gefordert sind. Durch ihre Erfahrungen bei der architektonischen Planung und Umsetzung von Trainings- und Tagungsräumen ist bei Edward Barber und Jay Osgerby die Erkenntnis gereift, dass ein neues einfaches Tischsystem entwickelt werden muss: Eine moderne, auf Kommunikation basierende Vermittlung von Inhalten erfordert häufige Umstellungen der Tische. Teamarbeit und Workshops erfolgen an Tischen in kleineren Gruppen, während offene Diskussionen in der ringförmigen Anordnung geführt werden und klassische Präsentationen die Ausrichtung zum Vortragenden hin erfordern. Die daraus entstehenden Anforderungen an ein Tischprogramm beantwortet Map Table: Einfach und schnell können die Tische flexibel neu arrangiert und bei Bedarf aufeinander gestapelt werden. Mit seiner unaufdringlich funktionalen Ästhetik eignet sich Map Table auch als Schreibtisch im Home Office, das in unserer modernen, digitalen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt.


