ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
HAL
Jasper Morrison, 2010/2014

HAL ist Jasper Morrisons Interpretation eines Schalenstuhls in der Tradition des Plastic Chair von Charles und Ray Eames, der dank verschiedener Untergestelle vielseitig eingesetzt werden kann – vom Esstisch bis zum Besprechungsraum, von der Bar bis zum Auditorium. HAL RE ist die Weiterentwicklung mit Sitzschalen aus recyceltem Kunststoff – als Side Chair oder mit Armlehnen als Armchair.
Die Untergestelle gliedern sich in solche aus Metall und Holz, solche auf Rollen für Studio Chairs und hohe Konstruktionen für Barhocker sowie eine Traversenlösung für Wartezonen.
Die vielen verschiedenen Untergestelle des Stuhls können nebst der Kunststoffschale (HAL und HAL RE) auch mit einer Sitzschale aus Schichtholz (HAL Ply) oder mit einer gepolsterten Schale mit wechselbarem Stoffbezug (HAL Soft) kombiniert werden.
Basis für das Recyclingmaterial von HAL RE ist die deutsche Haushaltwertstoffsammlung «Gelber Sack», die vor allem gebrauchte Verpackungen enthält. Der Einsatz dieses Recyclingmaterials verursacht gegenüber dem bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und verbraucht auch deutlich weniger Energie.
Die verschiedenen Farben weisen wegen der Zusammensetzung der Recyclingwerkstoffs kleinste Sprenkel auf. Die Farbe Weiss kann im neuen Material momentan noch nicht umgesetzt werden und folgt, sobald technisch machbar. Die Sitzschale von HAL RE kann am Produktlebensende auch ihrerseits wieder zu 100 % recycelt werden.
Wird HAL in grosser Zahl in Auditorien, Mehrzweckräumen, Schulungsbereichen etc. eingesetzt, sind stapelbare Untergestellvarianten, Transportwagen sowie Elemente zur Reihenverbindung und Sitzplatznummerierung erhältlich.
Mit Sitzkissen oder Sitzpolstern kann der Komfort der angenehm flexiblen Kunststoff- und Holzschalen noch erhöht werden – oder die Wahl fällt auf HAL Soft mit Vollpolsterung.
Die Untergestelle gliedern sich in solche aus Metall und Holz, solche auf Rollen für Studio Chairs und hohe Konstruktionen für Barhocker sowie eine Traversenlösung für Wartezonen.
Die vielen verschiedenen Untergestelle des Stuhls können nebst der Kunststoffschale (HAL und HAL RE) auch mit einer Sitzschale aus Schichtholz (HAL Ply) oder mit einer gepolsterten Schale mit wechselbarem Stoffbezug (HAL Soft) kombiniert werden.
Basis für das Recyclingmaterial von HAL RE ist die deutsche Haushaltwertstoffsammlung «Gelber Sack», die vor allem gebrauchte Verpackungen enthält. Der Einsatz dieses Recyclingmaterials verursacht gegenüber dem bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und verbraucht auch deutlich weniger Energie.
Die verschiedenen Farben weisen wegen der Zusammensetzung der Recyclingwerkstoffs kleinste Sprenkel auf. Die Farbe Weiss kann im neuen Material momentan noch nicht umgesetzt werden und folgt, sobald technisch machbar. Die Sitzschale von HAL RE kann am Produktlebensende auch ihrerseits wieder zu 100 % recycelt werden.
Wird HAL in grosser Zahl in Auditorien, Mehrzweckräumen, Schulungsbereichen etc. eingesetzt, sind stapelbare Untergestellvarianten, Transportwagen sowie Elemente zur Reihenverbindung und Sitzplatznummerierung erhältlich.
Mit Sitzkissen oder Sitzpolstern kann der Komfort der angenehm flexiblen Kunststoff- und Holzschalen noch erhöht werden – oder die Wahl fällt auf HAL Soft mit Vollpolsterung.
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Sitzschale HAL RE
Sitzschale HAL Ply
Sitzüberzug, Plano (bis 6 Stück)
Sitzüberzug, Plano (für Bestellungen ab 6 Stück)
Mehr FarbenSitzpolster Hopsak
Mehr FarbenPlano (HAL Soft)
Mehr FarbenLaser RE (HAL Soft)
Mehr FarbenVolo (HAL Soft)
Mehr FarbenDumet (HAL Soft)
Mehr FarbenCento (HAL Soft)
Mehr FarbenCredo (HAL Soft)
Mehr FarbenUntergestell
Holzuntergestell
Fünfstern-Untergestell
Materialbeschreibung
- Gleiter: farblich analog der Kleinteile für die Befestigung der Sitzschale, wählbar in weiss (ausser HAL Wood und HAL Ply Wood) oder basic dark. Alle Untergestelle mit Gleitern für Teppichboden, wahlweise auch mit Filzgleitern für harte Böden.
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Jasper Morrison


Jasper Morrison lebt und arbeitet in London und Tokio. Seine Arbeiten sind Ausdruck der Designphilosophie «supernormal»: Statt nach ausgefallenen Wegen zu suchen, verleiht er oft mit Neuinterpretation, Weiterentwicklung und Verfeinerung bewährten Lösungen neues Leben. Mit Vitra arbeitet er seit 1989 regelmässig zusammen.