ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleDancing Wall mobile collaborationMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Chris Glass sucht nach den Geschichten hinter den Objekten
Chris Glass ist in Atlanta geboren, Interior Stylist und Gründer von aptm in Berlin, wo er seit 2001 lebt.
«In meiner Wohnung finden sich Gegenstände aus der Region meiner Jugend und von den Orten, an denen ich gelebt habe. Und dann ist da noch das, was ich auf meinen Reisen sammle. Meine Wohnung ist wie ein Moodboard aus geliebten Dingen, Farben und Stoffen, die Erinnerungen auslösen – eine Mischung aus Altem und Neuem, aus klassischen und provokanten, unerwarteten Objekten.
Ich lasse mich nicht von Trends leiten. Wichtiger scheint mir die Fertigungskunst, die Qualität und ein persönliches Verhältnis zum Objekt. So erwachen Dinge zum Leben und bleiben lange lebendig.»
«In meiner Wohnung finden sich Gegenstände aus der Region meiner Jugend und von den Orten, an denen ich gelebt habe. Und dann ist da noch das, was ich auf meinen Reisen sammle. Meine Wohnung ist wie ein Moodboard aus geliebten Dingen, Farben und Stoffen, die Erinnerungen auslösen – eine Mischung aus Altem und Neuem, aus klassischen und provokanten, unerwarteten Objekten.
Ich lasse mich nicht von Trends leiten. Wichtiger scheint mir die Fertigungskunst, die Qualität und ein persönliches Verhältnis zum Objekt. So erwachen Dinge zum Leben und bleiben lange lebendig.»
«Alles hat uns etwas zu erzählen. Wenn ich für andere Menschen Objekte und Einrichtungsgegenstände auswähle, gehört es dazu, ihnen deren Hintergründe zu erklären, damit sie ‹lebendig› werden.»
Chris Glass


«Ich bin mit Antiquitäten im Haus aufgewachsen. Mein kleiner Bruder und ich teilten uns ein Zimmer, und jeden Monat habe ich es umgestaltet. Es ist also kein Wunder, dass ich genau das heute beruflich mache. An den Wochenenden sind wir mit der ganzen Familie durch die Gegend gefahren und haben uns Architektur und Häuser angeschaut. Diese Eindrücke sind haften geblieben.
Man kann einen Raum erschaffen und schön ausstatten, aber zum Leben erwacht er erst, wenn Menschen mit ihm in Beziehung treten. Ein Zuhause ist der Ort, an dem man mit sich im Einklang ist. Es ist kein geographischer Ort, nicht durch eine Adresse oder vier Wände bestimmt. Zuhause ist dort, wo das Gefühl aufkommt, angekommen zu sein. Dort, wo man sich sicher und behaglich fühlt.»
Man kann einen Raum erschaffen und schön ausstatten, aber zum Leben erwacht er erst, wenn Menschen mit ihm in Beziehung treten. Ein Zuhause ist der Ort, an dem man mit sich im Einklang ist. Es ist kein geographischer Ort, nicht durch eine Adresse oder vier Wände bestimmt. Zuhause ist dort, wo das Gefühl aufkommt, angekommen zu sein. Dort, wo man sich sicher und behaglich fühlt.»