ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleDancing Wall mobile collaborationMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Meda Gate
Alberto Meda, 2011

Im Mittelpunkt der Entwicklung des Wartezonensystems Meda Gate standen ein hoher Sitzkomfort und ein möglichst einfacher Unterhalt. Mit der Grundkonstruktion von Meda Gate als Freischwinger mit freitragenden Sitzen wurden diese Ziele erreicht. Gleichzeitig hat der Ingenieur und Designer Alberto Meda dem System die für ihn typische Leichtigkeit und Eleganz verliehen. Der hohe technische Anspruch offenbart sich dem Betrachter deshalb nicht auf den ersten Blick.


Die verwendeten Materialien und der Aufbau von Meda Gate sind aussergewöhnlich robust und stabil. Damit hält das System den harten Anforderungen in öffentlichen Wartezonen problemlos stand.

Meda Gate eignet sich für alle Arten von Wartezonen, wie z.B. auf Flughäfen und Bahnhöfen, in Krankenhäusern und Einkaufszentren oder in Wartezimmern von Arztpraxen und ähnlichen Räumen.
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Sitzschale, Polyurethan
Sitzschale, Leder Liso
Tischelement
Untergestell und Armlehnen
Materialbeschreibung
- Sitzschale und Liege: Polyurethan-Integralschaum (robuste Sitzschale mit Polstereffekt, freitragend auf Stahlrahmen) oder Spaltleder.
- Armlehnen: Ringarmlehnen aus Aluminium-Druckguss, silberfarben beschichtet oder poliert.
- Untergestell: T-Trägerprofil aus Aluminium als tragendes Element. Silbergraues Natureloxal oder Glanzeloxal. Füsse aus Aluminium-Druckguss. Silberfarben beschichtet oder poliert.
- Tischelement: aus schwarzem Vollkernmaterial.
- Hinweis: Auf eine Traverse mit 2 Füssen können maximal 5 grosse Elemente (Sitz-/Tischelement) und 2 seitliche Tischelemente montiert werden. Bei der Konfiguration der Bank die Positionen bitte davor stehend von links nach rechts konfigurieren (siehe folgendes Bestellbeispiel).
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Alberto Meda






Alberto Meda lebt und arbeitet in Mailand. Er lehrt an der Universität IUAV Venedig und hält Vorlesungen an führenden Designhochschulen und -institutionen. Mit Vitra arbeitet er seit 1994 zusammen. In dieser Zeit hat er mit seinen Bürostuhl- und -tischentwürfen massgeblich zur erfolgreichen Office Collection von Vitra beigetragen.