Courier_web_sub_hero

Courier

Ronan Bouroullec, 2025

Neben seinen Industriedesignprojekten erschafft Ronan Bouroullec als Künstler filigrane Zeichnungen, in denen er mit japanischen Filzpinseln intuitive Linienfolgen von Hand wiederholt. Die Linien von Courier können als Ausdruck dieses künstlerischen Schwungs gelesen werden, zeugen aber auch von Bouroullecs Gespür für Form und Komposition und seinem technischen Know-how: Der Schreibtisch vereint die hochwertigen Materialen Holz und Aluminium mit selbstverständlicher Leichtigkeit zu einem unverwechselbaren und dennoch nicht aufdringlichen Ganzen.

«Ich habe alles reduziert, bis ich auf das kam, was ich als «nackte Lösung» bezeichne – eine dünne Holzoberfläche auf Beinen. Courier bietet genügend Fläche für einen Laptop, einige Papiere und einen Bildschirm oder Bücher.»
Ronan Bouroullec
Von der Seite betrachtet erinnert die Silhouette des Schreibtischs an einen Serifen-Buchstaben – daher der Name Courier, der für eine der bekanntesten Serifenschriften steht.

Informationen

Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Dieses Produkt wurde gestaltet von

Ronan Bouroullec

Ronan Bouroullec_Marion Berrin_2023_web_4-3
Ronan Bouroullec_Marion Berrin_2023_web_4-3

Der Künstler und Designer Ronan Bouroullec (*1971 in Quimper) ist Absolvent der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs (ENSAD) und gründete 1995 in Paris sein eigenes Atelier. 1998 stiess sein Bruder Erwan dazu und die beiden bildeten ein komplementäres Duo. Mit Vitra haben sie seit 1999 zusammengearbeitet und dabei zahlreiche wichtige Wohn- und Büroprodukte und -konzepte entwickelt. Seit 2023 arbeiten die Brüder getrennt voneinander. Ronan Bouroullec ist auch für seine Zeichnungen bekannt, die von bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen weltweit erworben werden.