ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenInspirationen für ZuhauseEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout Bois Ein Zuhause voller Erinnerungen Ein einladendes Zuhause Komfort & Nachhaltigkeit vereintMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumMomente der ArchitekturÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2
VitraHaus
Herzog & de Meuron, 2010
Das VitraHaus ist der Flagshipstore von Vitra, hier werden die Möbel der Home Collection den Besuchern in inspirierenden Arrangements erlebbar gemacht. Vor diesem Hintergrund haben die Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron bei ihrem Entwurf auf die Form des Urhauses zurückgegriffen: Häuser mit Giebeldach, die einer Ausstellung von Wohnmöbeln am meisten gerecht werden, haben sie in die Länge gezogen, ineinander gestapelt und an den Stirnseiten mit mächtigen Fenstern verglast.
Die Auskragungen der einzelnen 12 Häuser schweben bis zu atemberaubenden 15 Meter übereinander und ergeben einen „Häuserhaufen“, der beinahe chaotisch anmutet. Mit 57 Metern Länge, 54 Metern Breite und 21,30 Metern Höhe überragt das VitraHaus die übrigen Gebäude des Campus – und gibt so nicht nur einen Überblick über die Vitra Home Collection, sondern auch über die nähere und weitere Umgebung.
Das VitraHaus beeindruckt darüber hinaus mit einer Tages- und einer Nachtansicht: Sieht man tagsüber aus dem VitraHaus in die Landschaft, so strahlt das Gebäude bei Dunkelheit von innen, während seine eigene Form sich auflöst. Die Räume öffnen sich, die verglasten Stirnseiten werden sozusagen zu Vitrinen, die über dem Vitra Campus und der Umgebung leuchten.
Die Auskragungen der einzelnen 12 Häuser schweben bis zu atemberaubenden 15 Meter übereinander und ergeben einen „Häuserhaufen“, der beinahe chaotisch anmutet. Mit 57 Metern Länge, 54 Metern Breite und 21,30 Metern Höhe überragt das VitraHaus die übrigen Gebäude des Campus – und gibt so nicht nur einen Überblick über die Vitra Home Collection, sondern auch über die nähere und weitere Umgebung.
Das VitraHaus beeindruckt darüber hinaus mit einer Tages- und einer Nachtansicht: Sieht man tagsüber aus dem VitraHaus in die Landschaft, so strahlt das Gebäude bei Dunkelheit von innen, während seine eigene Form sich auflöst. Die Räume öffnen sich, die verglasten Stirnseiten werden sozusagen zu Vitrinen, die über dem Vitra Campus und der Umgebung leuchten.