ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout BoisMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotOudolf GartenÜber VitraWie wir arbeitenEnjoy working at VitraUnser TeamAusbildungZum Job-PortalNachhaltigkeitDesignprozessGeschichte - Projekt VitraDas Original kommt von VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2
AIRLINE
Norman Foster, 1998
Norman Foster ist als Architekt grosser internationaler Flughäfen auch Experte für deren Inneneinrichtung. Gemeinsam mit Vitra hat er das Wartezonensystem AIRLINE entwickelt. Die Grundidee: Füsse aus Aluminiumdruckguss tragen einen Balken aus Aluminium. Auf diese stabile Grundkonstruktion werden Sitzelemente, Armlehnen und Tische montiert.
AIRLINE nutzt Räume ökonomisch und flexibel. Das System ist äusserst robust und leicht zu reinigen. Es lässt sich einfach - mit einem einzigen Schraubschlüssel - montieren und, bei Bedarf, neu konfigurieren. Die Gestaltung ist im Dienste einer überdurchschnittlichen Lebensdauer zurückhaltend und klar.
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Untergestell und Armlehnen
Tischelement
Materialbeschreibung
- Rückenlehne und Sitz: Sitz- und Rückeneinheiten in vier Varianten. Formschichtholz Ahorn (farblos lackiert), Stahl perforiert, Stahl mit Aufpolsterung (Bezug Vinyl schwarz) oder Polyurethan-Integralschaum (robuste Sitzschale mit Polstereffekt, freitragend, auf Stahlrahmen).
- Armlehnen: Armlehnen aus Aluminium-Druckguss, silberfarben beschichtet.
- Tischelement: aus schwarzem Vollkernmaterial.
- Untergestell: Dreikant-Aluminiumprofil als tragendes Element, silbergrau eloxiert. Füsse aus Aluminium-Druckguss, silberfarben beschichtet. Mit Gleitern für Teppichboden.
- Optional: Beistelltisch mit Tischplatte aus schwarzem Vollkernmaterial.
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Norman Foster
Der Architekt Norman Foster ist nicht nur Flughafenspezialist, sondern auch ein Experte in der Innenausstattung internationaler Airport-Gebäude. Zusammen mit Vitra hat er das Warte-Sitzsystem Airline entwickelt.