ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Kostenloses Upgrade für Ihren Eames Lounge ChairHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung:  Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraCatwalk: The Art of the Fashion ShowA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram  100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsDoshi RetreatVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Vera Köller & Lukas Cober: Umbau eines alten Bergarbeiterhauses in der Nähe von Maastricht
Vera Köller arbeitet als Chirurgin in einem Krankenhaus in Eschweiler. Lukas Cober ist Künstler und Produktdesigner und betreibt in Maastricht ein Studio für skulpturales Möbeldesign. Beide stammen aus Aachen und leben mit ihrem Hund in einem umgebauten Bergarbeiterhaus in der Nähe von Maastricht.
Vera Köller: Ich wollte schon immer in der Nähe der Natur leben. Das Haus steht am Waldrand. Wie der Berg selbst besteht es aus Mergelstein, mit gewölbten Decken, alten Türen und einem direkten Zugang zum Berg und den Höhlen.
Lukas Cober: Als wir das Haus entdeckten, sah ich sofort das Potenzial. Unser Plan war, sofort nach dem Einzug mit der Renovierung zu beginnen. Wir legten Matratzen in dem staubigen Wohnzimmer aus und begannen im Raum nebenan mit der Arbeit. Auf diese Weise nahm das Haus Schritt für Schritt Gestalt an, quasi organisch.
VK: Wir haben Betonböden gegossen, das Dach isoliert, Wände herausgerissen und Steinblöcke abgetragen. Ich scheue mich nicht vor harter Arbeit – ich weiss, wie ich Dinge praktisch umsetze. Während das Haus Gestalt annahm und immer schöner wurde, entwickelten wir selbst uns ebenfalls weiter und schufen eine tiefere Verbindung mit dem, was wirklich wichtig ist.
LC: Vera hat Farbe in das Haus gebracht, wie z. B. durch den gelben Spiegel und das gelbe Treppenhaus. Zuerst war ich davon nicht so begeistert, weil ich alles schlank und minimalistisch wollte. Aber jetzt ist es beides, und ich bin mit dem Ergebnis total glücklich.
Vera Köller: Ich wollte schon immer in der Nähe der Natur leben. Das Haus steht am Waldrand. Wie der Berg selbst besteht es aus Mergelstein, mit gewölbten Decken, alten Türen und einem direkten Zugang zum Berg und den Höhlen.
Lukas Cober: Als wir das Haus entdeckten, sah ich sofort das Potenzial. Unser Plan war, sofort nach dem Einzug mit der Renovierung zu beginnen. Wir legten Matratzen in dem staubigen Wohnzimmer aus und begannen im Raum nebenan mit der Arbeit. Auf diese Weise nahm das Haus Schritt für Schritt Gestalt an, quasi organisch.
VK: Wir haben Betonböden gegossen, das Dach isoliert, Wände herausgerissen und Steinblöcke abgetragen. Ich scheue mich nicht vor harter Arbeit – ich weiss, wie ich Dinge praktisch umsetze. Während das Haus Gestalt annahm und immer schöner wurde, entwickelten wir selbst uns ebenfalls weiter und schufen eine tiefere Verbindung mit dem, was wirklich wichtig ist.
LC: Vera hat Farbe in das Haus gebracht, wie z. B. durch den gelben Spiegel und das gelbe Treppenhaus. Zuerst war ich davon nicht so begeistert, weil ich alles schlank und minimalistisch wollte. Aber jetzt ist es beides, und ich bin mit dem Ergebnis total glücklich.

«Entweder gestalten wir unsere eigenen Möbel oder wir wählen Stücke aufgrund ihrer Materialien und ihrer Haptik aus. Bei allem steht dabei die Handwerkskunst im Mittelpunkt. Die Dinge müssen einen persönlichen Touch und eine gewisse Leichtigkeit haben.»
Lukas Cober
 VK: Wir mussten uns auch anpassen. Hier zu leben bedeutet mit der Natur zu leben – also mit hoher Luftfeuchtigkeit und viel Schatten. Es bedeutet aber auch Schutz. Man fühlt sich vom Wald und dem Berg umarmt.
LC: Für mich bedeutet «bauen», mit meinen Händen zu arbeiten. Entweder gestalten wir unsere eigenen Möbel oder wir wählen Stücke aufgrund ihrer Materialien und ihrer Haptik aus. Bei allem steht dabei die Handwerkskunst im Mittelpunkt. Die Dinge müssen einen persönlichen Touch und eine gewisse Leichtigkeit haben.
VK: Möbelstücke müssen für uns eine Geschichte erzählen oder selbstgemacht sein. Möbel, die nicht nur funktional sind, sondern auch inspirieren, erwecken ein Haus zum Leben.
LC: Das Haus wird nie fertig sein. Es ist ein Projekt, das sich ständig weiterentwickelt. Für mich muss der kreative Prozess immer weitergehen. Das gilt auch für dieses Haus.
LC: Für mich bedeutet «bauen», mit meinen Händen zu arbeiten. Entweder gestalten wir unsere eigenen Möbel oder wir wählen Stücke aufgrund ihrer Materialien und ihrer Haptik aus. Bei allem steht dabei die Handwerkskunst im Mittelpunkt. Die Dinge müssen einen persönlichen Touch und eine gewisse Leichtigkeit haben.
VK: Möbelstücke müssen für uns eine Geschichte erzählen oder selbstgemacht sein. Möbel, die nicht nur funktional sind, sondern auch inspirieren, erwecken ein Haus zum Leben.
LC: Das Haus wird nie fertig sein. Es ist ein Projekt, das sich ständig weiterentwickelt. Für mich muss der kreative Prozess immer weitergehen. Das gilt auch für dieses Haus.





















