ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenInspirationen für ZuhauseEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout Bois Ein Zuhause voller Erinnerungen Ein einladendes Zuhause Komfort & Nachhaltigkeit vereintMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2Dancing Wall mobile collaboration
Vitra Design Museum Gallery
Frank Gehry, 2003
Die Vitra Design Museum Gallery wurde 2003 als Annex der bereits seit 1989 bestehenden Pforte von Frank Gehry gebaut. Sie diente zunächst als Vitra Design Museum Shop, bis dieser 2010 in das VitraHaus umzog. Seit 2011 werden in der Vitra Design Museum Gallery, parallel zu den grossen Wechselausstellungen im Hauptgebäude des Vitra Design Museums, kleinere Ausstellungen und experimentelle Projekte gezeigt.
Das Pförtnerhaus markiert den Eingang zum nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Vitra Campus, der nur im Rahmen einer Architekturführung besichtigt werden kann. Es beherbergt den Wachdienst des Firmengeländes sowie einen Raum für diverse Nutzungen. Bevor 2010 das VitraHaus, der Flagshipstore von Vitra, errichtet wurde, diente nur die Pforte als Tor zum Vitra Campus.
Das Pförtnerhaus markiert den Eingang zum nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Vitra Campus, der nur im Rahmen einer Architekturführung besichtigt werden kann. Es beherbergt den Wachdienst des Firmengeländes sowie einen Raum für diverse Nutzungen. Bevor 2010 das VitraHaus, der Flagshipstore von Vitra, errichtet wurde, diente nur die Pforte als Tor zum Vitra Campus.