ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout BoisMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotOudolf GartenÜber VitraWie wir arbeitenEnjoy working at VitraUnser TeamAusbildungZum Job-PortalNachhaltigkeitDesignprozessGeschichte - Projekt VitraDas Original kommt von VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2Dancing Wall mobile collaboration
Girard Bird: Der Vogel und seine Geschichte
Eine Vitra-Anekdote
1.
Schon seit Alexander Girards Kindheit tauchte in seinen Arbeiten immer wieder ein archetypischer Vogel auf. Die Natur bezauberte und faszinierte ihn ebenso sehr wie die gebaute Umwelt.
Seinen ersten Holzvogel schnitzte er aus dem Holz eines Apfelbaums. Dieses Material schätzte Alexander Girard ganz besonders. Mitte der 1940er-Jahre experimentierte er mit einer Reihe stilisierter Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien wie Glas, Schaumstoff, Wellpappe, Treibholz, Sperrholz und Vollholz. Diese Skulpturen, darunter auch der Vogel, wurden im Juli 1945 in der amerikanischen Zeitschrift Arts & Architecture vorgestellt.
Seinen ersten Holzvogel schnitzte er aus dem Holz eines Apfelbaums. Dieses Material schätzte Alexander Girard ganz besonders. Mitte der 1940er-Jahre experimentierte er mit einer Reihe stilisierter Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien wie Glas, Schaumstoff, Wellpappe, Treibholz, Sperrholz und Vollholz. Diese Skulpturen, darunter auch der Vogel, wurden im Juli 1945 in der amerikanischen Zeitschrift Arts & Architecture vorgestellt.
2.
Girard experimentierte viel mit Formen, Materialien und Methoden. Er hatte ein feines kuratorisches Gespür, sodass er bei seinen Projekten nicht nur seine eigenen Arbeiten, sondern auch Werke anderer Künstler einbezog, von bekannten und von weniger bekannten Designern. Mit seiner ständig wachsenden Sammlung und den eigenen Kreationen stand ihm eine grosse Auswahl verschiedenster dekorative Objekte zur Auswahl, auf die er bei seinen Aufträgen oder bei der Gestaltung des eigenen Wohnhauses zurückgreifen konnte. Seine Entwürfe entstanden meistens aus Begeisterung für ein bestimmtes Material oder ein neues Werkzeug, doch wenn sie später in einem Interieur auftauchten, schienen sie genau dafür gemacht worden zu sein.
Der Girard Bird ist Teil des Alexander Girard-Archivs im Vitra Design Museum und wird heute in enger Zusammenarbeit mit der Familie Girard wieder zum Leben erweckt.
Der Girard Bird ist Teil des Alexander Girard-Archivs im Vitra Design Museum und wird heute in enger Zusammenarbeit mit der Familie Girard wieder zum Leben erweckt.
Veröffentlichungsdatum: 3.2.2021
Autor: Aleishall Girard Maxon & Stine Liv Buur
Bilder: © 1. Der Girard Bird mit zwei weiteren stilisierten Skulpturen von Alexander Girard auf einem Girard-Beistelltisch. Die Aufnahme entstand in der Privatwohnung von Alexander Girard in Grosse Point. Der Vogel und die anderen Skulpturen wurden im Juli 1945 in der amerikanischen Zeitschrift Arts & Architecture vorgestellt. Fotograf: Unbekannt. Jahr: 1945. © Girard Studio, LLC; 2. Vitra;