ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleDancing Wall mobile collaborationMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Lufthansa Aviation Training Switzerland
Zürich, Schweiz

Im neuen Trainingsgebäude mit Büros und Trainingsanlagen auf einer Fläche von 11000 Quadratmeter absolvieren jährlich über 12000 Trainees verschiedener Fluggesellschaften ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung als Piloten oder Flight Attendants. Die grundlegende Frage bei der Planung dieser Arbeitsumgebung lautete: Wie plant man die Unplanbarkeit? Denn nebst den inneren Strukturen vieler Firmen ändern sich auch die Anforderungen der Arbeitswelt laufend.
Architektur
Stücheli Architekten ZürichInnenarchitektur
Studio HürlemannFotograf
Eduardo Perez
Stücheli Architekten ZürichInnenarchitektur
Studio HürlemannFotograf
Eduardo Perez
Um die dafür notwendige Flexibilität schaffen zu können, löste sich der Kunde von bestehenden Strukturen und konzentrierte sich in der Analyse der Bedürfnisse auf die Arbeitsabläufe und Orte. Die Mitarbeitenden wurden mittels Befragungen und Workshops einbezogen. Es bestand sogar mit der Möglichkeit, sich das eigene Büro im Massstab 1:33 als Modell zu bauen. So konnten all die unterschiedlichen und komplexen Bedürfnisse aus Büro- und Schulung sinnvoll und aufeinander abgestimmt strukturiert werden.
Eine genaue Anzahl von festen Arbeitsplätzen wurde nicht festgelegt, weil sich diese täglich ändert. Die Mitarbeiter entscheiden jeweils, ob sie in einem Team-Space, in der Cafeteria, zu Hause oder in einer sogenannten Home-Zone ihre Arbeit verrichten. Dabei wird jeder Mitarbeitende gleichbehandelt: Weder die Geschäftsleitung noch sensitive Bereiche wie HR haben einen persönlichen Arbeitsplatz. Das offene Bürokonzept und die Dancing Walls von Vitra machen es möglich, Räume ohne Hilfe von Technikern, Facility Management oder externer Hilfe an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen und das beste Setup zu wählen.
Eine genaue Anzahl von festen Arbeitsplätzen wurde nicht festgelegt, weil sich diese täglich ändert. Die Mitarbeiter entscheiden jeweils, ob sie in einem Team-Space, in der Cafeteria, zu Hause oder in einer sogenannten Home-Zone ihre Arbeit verrichten. Dabei wird jeder Mitarbeitende gleichbehandelt: Weder die Geschäftsleitung noch sensitive Bereiche wie HR haben einen persönlichen Arbeitsplatz. Das offene Bürokonzept und die Dancing Walls von Vitra machen es möglich, Räume ohne Hilfe von Technikern, Facility Management oder externer Hilfe an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen und das beste Setup zu wählen.