Ihr Mann schrieb Designgeschichte – vor allem mit einem Möbelstück. Zum 50. Jubiläum des Panton Chairs im Jahr 2018 erinnert sich Marianne Panton an ein Leben mit Verner und mit dem Stuhl. Ein Portrait von Jochen Overbeck, erstmals veröffentlicht im Icon Magazine.Was für ein Lachen Marianne Panton hat! Ausgelassen, freundlich, selbstbewusst. 36 Jahre verbrachte sie an der Seite des grossen Verner Panton und nun sitzt sie in der Lounge des Möbelherstellers Vitra in Weil am Rhein. Marianne Panton, die ihren Ehemann beriet und managte, ist gerne auf dem Campus – viele Stücke des 1998 verstorbenen Designers befinden sich im Schaudepot des benachbarten Vitra Design Museums, das auch einen grossen Teil seines Nachlasses beherbergt. Die Flowerpot-Lampe mit ihren knallbunten Rundungen, der kegelförmige Cone Chair, die bunten Interieurs der Spiegel-Kantine – seine Entwürfe haben Geschichte geschrieben. So ikonisch wie der Panton Chair ist aber wohl kein anderer: Vitra legte den Möbelklassiker 2018, 50 Jahre nach seiner ersten Vorstellung, in zwei Sondereditionen auf – 666 Stück Panton Chrome mit spiegelnder Chrom-Oberfläche und 333 Panton Glow mit fluoreszierenden Leuchtpigmenten. Ein guter Moment, um mit Marianne Panton zurückzublicken.
© Verner Panton Design AG